09.03.2023:
Burgen-Update
Mottenzuwachs: Hombroich, Helpenstein (Neuss), Alt-Gripekoven, Neu-Gripekoven, Beeck, Keyenberg, Neuenhof, Ophoven, Wassenberg.
18.02.2023:
Burgen-Update
Motten des frühen Mittelalters hinzugefügt: Helpenstein (Wegberg), Tüschenbroich, Unterrath und Alde Berg. Und als Ergänzung noch Schloss Tüschenbroich.
11.12.2022:
Burgen-Update
Die beiden Burgen Lissingen (Eifel) und Holzheim (bei Eschweiler) hinzugefügt.
05.12.2022:
Lokalgeschichte: Das Eisenzeitliche Gehöft
Bei Ratingen befindet sich seit über 20 Jahren die Rekonstruktion einer Hofanlage aus der Eisenzeit, deren Überreste nebst einer Kultstätte 1989/90 ausgegraben wurden.
22.11.2022:
Burgen-Update
Kasselburg, Bertradaburg und Castello dell’Abbadia Vulci hinzugefügt.
09.11.2022:
Burgbelebung der Linner Ritterrunde
Im September versetzte die Linner Ritterrunde die Burg Linn in Krefeld für zwei Tage zurück in das Jahr 1380.
06.11.2022:
Burgen-Update
Burg Laufenburg und Burgruine Nothberg hinzugefügt. Ebenso noch Burg Nideggen und Kasteel Beusdael.
21.10.2022:
Burgen-Update
Haus Gastendonk und Schloss Hülchrath hinzugefügt. Fotos von Burg Linn und der Kaiserpfalz Kaiserswerth ergänzt.
28.09.2022:
Das Ritterfest - Gangelt
Feuer, Wasser und Sonne - damit ließen sich wohl die drei Tage im September umschreiben.
08.09.2022:
Salle des Compresseurs
Die Kompressorenhalle ist der letzte Rest einer großen belgischen Zechenanlage.
03.09.2022:
Chateau Neufcour
Adelssitz, Internatsschule, Lager - der Nutzungsreihenfolge kann seit 2010 wieder die Funktion als Wohnsitz hinzugefügt werden.
09.08.2022:
Burgen-Update
Die drei Burgen Burg Eltz, Burg Thurant und Burg Reinhardstein wurden hinzugefügt.