12.03.2025:
Burgen-Update
mit den Neuzugängen Rittergut Schöller, Haus Unterbach und Motte Heidenhügel in Schlickum.
02.03.2025:
Kleim & Ungerer Druckmaschinen
Vor dem Besuch im Jahr 2010 war bereits ein Teil der denkmalgeschützten Betriebsgebäude abgerissen worden. Der Rest folgte drei Jahre später.
27.02.2025:
BW Oberhausen-Hbf
Die aus dem 19.Jh. stammenden Gebäude besaßen einige Jahre lang Denkmalstatus - aber das konnte ihren Abriss auch nicht verhindern.
27.02.2025:
Ziegelei Sassen
Von der letzten verbliebenen Düsseldorfer Ziegelei ist nur noch ein Fragment des Ringofens übrig geblieben.
26.02.2025:
Papierfabrik Knoeckel, Schmidt & Cie.
Gegründet 1888, stillgelegt im Jahr 2000, besucht im Spätsommer 2007 und Anfang 2025 ist noch immer nicht klar, was aus der Industriebrache werden soll.
06.02.2025:
Haithabu
Zentrum mittelalterlicher Handelswege an der Ostsee, jahrhundertelang vergessen und seit langem von der Wissenschaft wieder entdeckt und exemplarisch rekonstruiert.
29.01.2025:
Slawentage 2024 in Oldenburg
Fotos der jährlich im Sommer statt findenden Slawentage, bei denen eine große Schar frühmittelalterlicher Darsteller die Zeit aufleben läßt, als hier slawische Stämme gesiedelt haben und Wikinger die Küste entlang segelten.
25.01.2025:
Liedberg
Das kleine Liedberg besitzt neben dem rekonstruierten Schloss die Reste von Wehrbauten aus drei verschiedenen Zeitstellungen. Römerwacht, Mühlenturm und Burg Liedberg besitzen bis heute eine nicht völlig geklärte Historie.
20.01.2025:
Nebel
Ein kalter Wintermorgen, Raureif allerorten, eine dichte Nebeldecke liegt über dem Land. Gute Bedingungen für stimmungsvolle Fotos.
09.12.2024:
Dies und Das
Wasserschlösser statt mittelalterlicher Ruinen gibt es bei den Neuzugängen Bodelschwingh, Heltorf, Herten, Kalkum und Strünkede. Dazu dann noch der Mittelaltermarkt in Achterhoek und eine Foto-Aktion mit den Proscripti Sagittarii am Niederrhein.
07.11.2024:
Burgen-Update
mit den Neuzugängen Burg Altena, Burg Blankenberg, Burg Lede, Monrealer Burgen, Manderscheider Burgen, Burg Windeck.
20.10.2024:
Burgbelebung Linn
Anläßlich der letzten Burgbelebung auf Burg Linn wurde die bestehende Seite einer Grundüberholung unterzogen und mit aktuellen Fotos ergänzt.
07.10.2024:
Küntroper Motte
Der Nachbau einer mittelalterlichen Turmhügelburg wanderte 2012 vom Ruhrgebiet in das sauerländische Küntrop. Dort kann sie während der Sommermonate an einigen Tagen besichtigt werden.
26.09.2024:
Mittelalterey Lütjenburg
Rund um die rekonstruierte Turmhügelburg von Lütjenburg finden unter diesem Namen Veranstaltungen ohne Marktcharakter statt. Unterhaltung und Information bilden ein Gleichgewicht.
20.08.2024:
Middelaldercentret Nykøbing Falster
Das dänische Middelaldercentret versteht sich nicht als Freilichtmuseum, sondern als ein sich mit der Zeit wandelndes Projekt unter Einbeziehung von "living history".
13.08.2024:
Zeitreise nach Dötzdorf
Der Wind wirbelte die Zeitreisenden in Dötzdorf gleich zu Beginn der Veranstaltung durcheinander. Das tat der 2.Veranstaltung unter diesem Motto aber keinen Abbruch.
11.08.2024:
Burgen-Update
Slawische Wallburgen in Ostholstein: Farver Burg, Pöppendorfer Ringwall, Ringwall Blocksberg, Nezenna, Katzburg, Altenkrempe sowie die Motte Alt-Wahlscheid bei Neuss.
04.08.2024:
Castrum Vechtense
In Vechta sollte innerhalb von 15 Jahren eine Motte mitsamt Siedlung rekonstruiert werden. 12 Jahre nach Baubeginn steht der Bergfried einer Niederungsmotte noch immer etwas verloren herum.