Graue Wolkenberge türmen sich auf an diesem doch recht warmen Tag. Das Wetter zeigt eine gewisse Unschlüssigkeit zwischen drohendem Regen und der Aussicht auf einen Sommertag.
Eine ähnliche Entscheidungslosigkeit kann man dem heutigen Besitzer von Schloss Broock jedoch nicht vorwerfen, ist er doch Willens es zu verkaufen. Doch niemand scheint bereit zu sein um eine millionenschwere Investition im Nirgendwo zu tätigen und dieses Haus zu retten. So wird das Dach weiter und weiter Lücken entblößen, Balken für Balken des Tragwerks verotten und am Ende nur noch die Mauern einer Ruine vom Stolz des Erbauers künden.
Einst war hier eine der größten und bekanntesten Pferdezuchten für Schimmel beheimatet und auf dem Platz zwischen den Gebäuden drehten die Pferde ihre Runden, während der adelige Besitzer auf dem Balkon saß, ihnen zusah und es sich dabei gut gehen ließ. So zumindest berichtet es ein Anwohner, der sein Leben hier verbrachte und das Gutshaus noch aus anderen Tagen kennt.
Davon ist heute nichts mehr zu sehen - auch der Umfang des früheren Teiches ist nurmehr zu erahnen. Und das auch nur, weil der jahrzehntealte meterhohe Berg aus Restmüll und Unrat aus der Tierhaltung inzwischen entsorgt wurde, der sich hier seit Kriegsende mehr und mehr aufgetürmt hatte.
So manches ließe sich noch erzählen aus der Geschichte dieses Herrensitzes, von Prunk und Feiern, wechselnden Besitzern und vom Fund der Prussia-Sammlung. Ein Teil dieser Sammlung wurde hier während der Wirren der Nachkriegszeit in zerfleddertem Zustand entdeckt - mehr Informationen darüber bieten einige der folgenden Links. Heute erwacht Schloss Broock nur noch bei regionalen und lokalen Musikveranstaltungen aus seinem Schlaf, die es gerne als spektakuläre Kulisse benutzen.
Die Prussia-Sammlung
Preußische Allgemeine Zeitung: Auf dem Müll gelandet
Schliemanns Erben - Auf der Spur des Prussia-Schatzes (nach ca. 2:40 Minuten Innenaufnahmen)
Geschichte der Prussia-Sammlung
Weitere Links:
Schloss Broock bei Facebook
Video: Herrenhaus in Broock - Neues Leben im alten Gemäuern
Schloss Broock (Wikipedia)
Schloss Broock aus 1835 zum Kaufen (Bredereck Immobilien)
Fotos von Pipensmoker
englischer Text