Achterhoek? Wer oder was ist Achtehoek? Die Schnellsuche im Internet wird den geneigten aber unwissenden Menschen erst mal in die Niederlande schicken. Aber weit gefehlt - dort gibt es auch Achterhoek (sogar sehr viel davon wenn man die Fläche als Maßstab nimmt). Aber hier beim gesuchten Achterhoek handelt es sich um die gleichnamige Bauernschaft im Umfeld von Kevelaer. Wir befinden uns also am Niederrhein. Und der Name Achterhoek kommt aus dem Niederdeutschen und bedeutet in etwa "hinterer Winkel". Passt irgendwie.
Dort - auf dem Gelände des Nuk (Natur und Kultur im Achterhoek e.V.) - fand im Spätsommer ein von den Proscripti Sagitarii organisierter Mittelaltermarkt statt. Ein Markt, der etwas anders als andere ist. Da ist zuerst einmal seine Lage - gut, das hatten wir ja schon von wegen im hintersten Winkel. Aber dann auch kein Eintritt, keine Verkaufsstände mit Mittelalter-Krimskrams, keine Feldschlacht. Dafür Bogenschießen für alle, selbst produzierte Waren und ein auf Familien und Kinder zugeschnittenes Angebot.
Kevelaerer Blatt
Größere Karte anzeigen