Noch 40 Stunden bis zum Ende - so könnte der Untertitel zu dieser Fotostrecke lauten. An einem sonnigen Samstag steuerte ich das als Denkmal geschützte Château de Chokier an, wohl wissend, dass sich darin Wachhunde befinden sollten. So war es dann auch und ihr Bellen schien auch nicht aufhören zu wollen, als das Château schon nicht mehr in Sichtweite war. Was ich nicht wusste: dort lebten auch zwei Personen, die keine 40 Stunden später ihr Zuhause verlieren sollten. Montag Vormittag erreichte mich die Meldung, dass das Château de Chokier abgebrannt ist.
Was war geschehen? Offenbar war in den frühen Morgenstunden eine Heizdecke in Brand geraten und hatte das Château in Flammen gesetzt. Die beiden Personen kamen mit Brandverletzungen und Rauchvergiftung davon, aber der linke Flügel und der Hauptrakt sind nun zerstört.
Ältester Teil des Château ist der runde Turm, der vermutlich aus dem 15.Jahrhundert stammt und den letzten Rest einer früheren Burg darstellt, die während zahlreicher Kämpfe im Mittelalter zerstört wurde. An die Stelle der Burg trat das Château, dessen Hauptgebäude von 1588 datiert. Hangseitig wird der U-förmige Komplex durch einen dreistufigen Terrassengarten eingefasst. Im 18.Jahrhundert brannte das Château ab und wurde in der heutigen Form wieder neu errichtet. 1947 brach der Felsen unter einem Teil der talseitigen Terrasse und stürzte hinunter auf die Bahngleise, glücklicherweise kam dabei niemand zu Schaden. 1985 verließen die letzten herrschaftlichen Bewohner das Château, das danach zum Verkauf stand. Die letzten Jahre waren geprägt von zunehmender Verwahrlosung.
Historique du Château de Chokier
Les images spectaculaires de l’incendie du château de Chokier
Video: Incendie du château : Chokier est sous le choc
Video: Grande tristesse à Chokier: C’est une perte irrémédiable
Video: Flémalle - les dégâts du château de Chokier vus du ciel
englischer Text